Urkunden
König Ludwig (der Deutsche) überlässt seinem Diakon Liutbrand das Kloster Faurndau im Herzogtum Allemannien auf Lebenszeit.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 510 U 270
- Alt-/Vorsignatur
-
Stift Göppingen, Laden B, Bü 21
Stift Göppingen, Laden B, Bü 13
- Umfang
-
Libell, 2 Bl.
- Maße
-
21 x 39 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Lateinisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Trebur
Überlieferungsart: Abschrift
Druck: Edition: MGH DD LD / Kn / LJ, S. 227 f., Nr. 163, WUB I, Nr. 149 S. 175-176.
Publiziertes Regest: Regesta Imperii Abt. 1, Bd. 1, S. 641, Nr. 1511.
- Kontext
-
Oberhofen >> Urkunden >> Faurndau
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 510 Oberhofen
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Faurndau : Göppingen GP; Stift
- Laufzeit
-
875 August 11 (III. idus Augustas, anno XXXVIII. indictione VIII.)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 875 August 11 (III. idus Augustas, anno XXXVIII. indictione VIII.)