Buch

"...da nehm' ich meine Rollschuh' und fahr' hin..." : Mädchen als Expertinnen ihrer sozialräumlichen Lebenswelt. Zur Bedeutung der Sicht- und Erfahrungsweisen 8- bis 15-jähriger Mädchen eines Stadtgebiets für die Mädchenforschung und die Mädchenpolitik

Diese sich in der feministischen Forschung verortende Studie widerlegt gängige Annahmen der raumbezogenen Kindheitsforschung sowie der Sozialisations- und Mädchenforschung über die reduzierte Raumaneignung und das innenraumbezogene räumliche Verhalten von Mädchen. Aufgezeigt wird, dass Mädchen soziale Kontrollen und die Abschiebung in den privaten Nahraum keineswegs akzeptieren. Vielmehr entwickeln sie gegen die ihnen auferlegten Beschränkungen kollektive Raumaneignungsstrategien und Praktiken der Unterwanderung und Geheimhaltung, die einer Guerilla-Taktitk ähneln. Diese eher subtilen Stategien werden auch von feministischer Forschung noch wenig wahrgenommen. Der methodische Zugang über Gruppengespräche ermöglichte der Autorin, die vielfältigen Formen des Wissens der beteiligten Mädchen sichtbar zu machen. Mädchen werden zu Expertinnen ihrer sozialräumlichen Lebenswelt. Über ihre Selbstthematisierung konnte zutage treten, daß sie über eine eigene informelle Öffentlichkeit verfügen, zu der Erwachsene keinen direkten Zugang haben. In der von ihnen konstituierten informellen Mädchenöffentlichkeit werden Auseinandersetzungen mit Gewalt, Kontrolle, Normübertretungen und wechselseitiger Unterstützung und Abgrenzung möglich. Von Benachteiligung betroffene oder bedrohte Mädchen - Hauptschülerinnen, Förderschülerinnen, Migrantinnen - entwickeln im städtischen öffentlichen Freiraum ein besonderes sozialräumliches Handlungspotential, über das sie ihr Selbstwertgefühl und Selbstbewußtsein herstellen. Die sozialräumlichen Kompetenzen, die Gruppenbezüge und die informelle Öffentlichkeit der Mädchen haben bisher kaum Aufmerksamkeit in Forschung und Politik finden können. (Klappentext)

Identifier
MÄ-51
ISBN
3-89370-312-8
Umfang
357

Erschienen in
Schön, Elke. 1999. "...da nehm' ich meine Rollschuh' und fahr' hin..." : Mädchen als Expertinnen ihrer sozialräumlichen Lebenswelt. Zur Bedeutung der Sicht- und Erfahrungsweisen 8- bis 15-jähriger Mädchen eines Stadtgebiets für die Mädchenforschung und die Mädchenpolitik. Bielefeld : Kleine. S. 357. 3-89370-312-8

Thema
Mädchen
Raumaneignung
Stadt-/Raumplanung
Gewalt gegen Mädchen
Politik
Öffentlichkeit/Privatheit
Frauenforschung
Mädchensozialisation
behinderte Frau
Migrantin

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schön, Elke
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Kleine
(wann)
1999

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Schön, Elke
  • Kleine

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)