Akte
Supplicationis Auseinandersetzung um Abmessung der Gerste
Kläger: (2) Johann Cornelius Müller, Amtmann auf Poel
Beklagter: Hausleute und Kossäten auf Poel
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Anton Christoph Gröning (A & P)
Fallbeschreibung: Bekl. haben bei der Ablieferung ihrer Gerste an Müller darauf bestanden, daß das Korn durch die städtischen Kornmesser mit scharf gestrichenem Scheffel" gemessen werden solle. Kl. moniert, daß dies bisher nicht üblich war, bittet den Bekl. zu befehlen, das Getreide auf bisher gängige Weise abzuliefern und den Kornmessern zu befehlen, daß diese den Scheffel nicht "scharf abstreichen". Da dies gegen die Eide der Kornmesser verstoßen würde, lehnt das Tribunal das Gesuch am 16.10.1733 ab.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1733
- Archivaliensignatur
-
(1) 2178
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar M 117 (W M 3 n. 117)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 13. 1. Kläger M
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
13.10.1733-21.10.1733
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2025, 11:27 MEZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 13.10.1733-21.10.1733