AV-Materialien

Erntefrisch in den Müll - Lebensmittel vernichten

Gerold Hafner von der Uni Stuttgart wühlt im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums im Müll. Er soll herausfinden, wie viele Lebensmittel wir wegwerfen. Bis zu 20 Millionen Tonnen Nahrungsmittel wandern jährlich in die Abfalltonne, schätzt das Ministerium, pro Person im Wert von 330 Euro. Es wird weggeworfen, was das Zeug hält: in Supermärkten, Restaurants und Zuhause.
Wohlgemerkt genießbare Lebensmittel, nicht verdorbene. Vieles kommt erst gar nicht auf den Esstisch: Jede zweite Kartoffel bleibt auf dem Acker, weil sie nicht exakt den Vorgaben des Handels entspricht. Zu krumme Gurken werden vernichtet, zu große Salatköpfe untergepflügt. Der Verbraucher ist durchaus mitverantwortlich für die Verschwendung.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110064/101
Umfang
0'03

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011

Indexbegriff Sache
Lebensmittel
Müll
Indexbegriff Person
Hafner, Gerolf

Laufzeit
8. September 2011

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 8. September 2011

Ähnliche Objekte (12)