Bestand

NSDAP-Gauleitung Württemberg-Hohenzollern (Bestand)

Inhalt und Bewertung
Der vorliegende Bestand enthält den zweiten Teil des vom US-Militär erbeuteten Schriftguts der NSDAP-Gauleitung Württemberg-Hohenzollern. Im amerikanischen Gewahrsam wurden die Unterlagen zunächst verschiedenen Sammlungen zugeführt, die der Dokumentation der Zugehörigkeit und Nähe einzelner Personen zum nationalsozialistischen Regime dienten. Nach dem Abschluss der politischen Säuberung ins Staatsarchiv Ludwigsburg gelangt, wurden die Akten in einen eigenen Bestand PL 501/II ausgegliedert und später unter Anleitung von Dr. Cordes von verschiedenen Praktikanten verzeichnet. Die Titelaufnahmen wurden im Zuge eines von der Stiftung Kulturgut finanzierten Projekts zur Erschließung der Beständegruppe PL 501-523 von Dr. Carl-Jochen Müller durchgesehen und anschließend von Hildegard Aufderklamm in die EDV eingegeben.

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 501 II
Umfang
473 Büschel (0,7 llfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Deposita, nichtstaatliche Archive und Nachlässe >> Nichtstaatliche Archive (ohne Deposita) >> Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP)

Bestandslaufzeit
1925-1943

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1925-1943

Ähnliche Objekte (12)