Archivgut
Vereinigung Evangelischer Frauenverbände Deutschlands / Frauenarbeit der Evang. Kirche in Deutschland
u. a. Korrespondenz der Frauenarbeit der Evang. Kirche in Deutschland; Tagungsprogramme; Anwesenheitslisten; Notizen; Tagungs- und Sitzungsberiche; Rundschreiben; Listen mit angeschlossenen Verbänden; Vorstandslisten; Kassenabrechnungen; Aktenvermerke; Einladungen zu Veranstaltungen;
Mitteilungen der Evang. Frauenarbeit in Deutschland: 1946, Nr. 1 - 3, 1947, Nr. 1-6, 1948, Nr. 1-4, 1949, Nr. 6-9,11-17, 1950 Nr. 18-20; Schwesternbrief Nr.1- 2, Evang. Frauenarbeit in Deutschland, 1947; Rundschreiben der Württ. Evang. Landeskirche mit Einladung und Veranstaltungsprogramm der Evang. Akademie Bad Boll, Tage der Stille und Besinnung für Frauen vom 21.09 bis 24.09.1946 in Bad Boll; Abschrift aus Neubau Jhrg. 1, Heft 11, Febr. 1947, Dr. Renate Ludwig, Erfülltes Frauenleben; Flugblatt: Die große Gefahr für Volkstum und Kultur, Evangelische Hauptstelle gegen Schund und Schmutz;Beruf und Berufung der Frau, R. Ludwig; Auszug aus dem Briefwechsel zwischen einer Holländerin und einem Deutschen; Ein Wort zur Judenfrage des Bruderrates der Evangelischen Kirche in Deutschland 3.4.1948; Der Auftrag der Frau in Haus und Beruf, Hannah Vogt; Die Stimme der Gemeinde, Monatsschrift der Bekennenden Kirche, September 1949, Nr. 9; Charta der Mütter, Mouvement Mondial des Mères; Erhebung über die Soziale Lage der Schulkinder in Bremen,1947- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; G-17
- Umfang
-
4 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.7 Vernetzung / Kooperationen
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1946 - 1950
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1946 - 1950