Notgeld
Fünfzig Pfennig Notgeld der Stadt Lübbecke
weitere Objektbezeichnung: Papiergeld
Vorderseite: blass-grünes Papier, grüne Verzierungen, schwarze Schrift oben: "Notgeld der Stadt Lübbecke" auf Banner mittig eine weiße 50 auf schwarzem Grund, darunter "Fünfundzwanzig Pfennig" und Blick auf die Stadt Lübbecke mit Hügeln, links "Lübbecke, den 8. Dez. 1920", rechts "Der Magistrat" mit Unterschriften "Pütz" und "Blase" in den unteren Ecken je ein Wappen der Stadt Lübbecke (zwei schräg stehende Schlüssel mit abgewendeten Bärten, dazwischen ein sechsstrahliger Stern, darüber ein Torbau mit drei Türmen) Rückseite: blass-grünes Papier, grüne Verzierungen, schwarze Schrift oben "2. Gruppe A Nr. 35398" in den Ecken je eine weiße 50 in schwarzem Kries mittig ein Oval mit Bild eines bewachsenem Bauernhofes am Stadtrand und der Text "Burgmannshof", unten "Dieser Gutschein verliert seine Gültigkeit drei Monate nach erfolgtem öffentlichen Aufruf."
- Standort
-
Stadtmuseum Camburg
- Inventarnummer
-
SMC_MSPG_0957
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 5,5 cm; Breite: 8,6 cm
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: beschriftet Was: Unterschriften des Magistrats
- Klassifikation
-
Papiergeld (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Lübbecke
- (wann)
-
1920
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Stadtmuseum Camburg
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtmuseum Camburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Notgeld
Entstanden
- 1920