Archivale
Heyl'sche Lederwerke Liebenau vormals Cornelius Heyl Werk Liebenau AG Worms am Rhein
Enthält: Satzung der Heyl'schen Lederwerke Liebenau vorm. Cornelius Heyl Werk Liebenau Aktiengesellschaft Worms a. Rhein (1953; mehrfach); Krankenordnung der Betriebskrankenkasse der Heyl'schen Lederwerke Liebenau (1939); Betriebsordnung für die Heyl'schen Lederwerke Liebenau; Firmenbroschüre (engl.); Geschäftsberichte 1967, 1968; Feier des 50-jährigen Jubiläums des Herrn Generaldirktors Otto Bonhard in den Heyl'schen Lederwerken Liebenau am 27.07.1924 (Zeitungsbeilage ?); Satzung der Cornelius Heyl AG 1960/1965; Gewinnanteilscheine, 1954, 9 Ex. (Teil des Depositums Leiner); Zeitungsausschnitte 1963 - 1973 (Kopien) betr. Geschäftslage, Betriebsfest 1966, Heyl & Waeldin AG; Postkarte vom Backfsichfestwagen 1969; Quellenzusammenstellung, auch zu Lederfabrik Ludwig Schlösser und Co.; Mitteilung des Datums von deren Übernahme (12.04.1901) und Führung als selbständiges Werk (22.12.1922); Foto der Steintafel am Pförtnerhaus in der Kurfürstenstraße betr. Erbauung der Fabrik; Werbeschrift (Abb. von Füller, Produkte)
Darin: Sonderdruck aus "Illustrierte Industrie- und Handels-Zeitung", Berlin-Halensee, Artikel von Constantin Pink, Worms, "Vom Werden des Leders...Ein Gang durch die Heyl'schen Lederwerke Liebenau in Worms"
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 204, 10-01/03
- Kontext
-
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung >> 10. Industrie / Handel / Handwerk >> 10.01. Cornelius Heyl AG, Heyl-Liebenau; Fam. v. Heyl
- Bestand
-
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung
- Laufzeit
-
1901 - 1969
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1901 - 1969