Archivale
Vorstand Heyl'sche Lederwerke Liebenau vormals Cornelius Heyl Werk Liebenau AG
Enthält: Aktenvermerke, u.a. betr. Professoren-Konferenz in Liebenau, verschiedene Messen, keine Verlängerung der Schutzfrist für das Warenzeichen "Cornelen", EDV-Einführung, Markt in Italien; alph. Schriftwechsel, u.a. Kurt Appelshäuser, Aufsichtsratsmitglieder, Karl Büttler (Vors. des Betriebsrates), Doehl & Linse (Leder- und Textilgroßhandlung Pirmasens), Marie Dörr (Aufsichtsratsmitglied), Leonhard C. Frhr. von Heyl, Dr. Joseph Kasekll (New York; betr. Gründung einer Corporation), Bankdir. Ludwig Kinkel (stellv. Vors. des Aufsichtsrates; hier auch Schriftwechsel in Kopie mit Dr. Alwin Münchmeyer betr. angeblich tendenziöse Berichterstattung gegen die Lederindustrie), Helmut Leser (EVG; betr. Zusammenarbeit Mayer & Sohn - Glanzstoff in Sachen Schuhobermaterial Xylee), Männergesangverein 1893 Worms-Herrnsheim (hier: Rundschreiben der Heyl'schen Lederwerke Liebenau an verschiedene Wormser Firmen und Lieferanten betr. Unterstützung des Vereins anl. dessen 75-jährigen Bestehens), Vorstand Fa. J. Mayer & Sohn (betr. Rohwarenversorgung), Wilhelm Syborg (betr. Zuschüttung bzw. Erhalt des Mühlbachgrabens), RA Dr. Wolfgang Schilling, Emil Waeldin Lederfabrik; Schriftwechsel mit verschiedenen Bankinstituten
Darin: Kopie: Minutes and By Laws of Heyl Liebenau Waeldin Corporation (Direktoren: Ludwig Cornelius Frhr. von Heyl, Gebhard Frhr. von Heyl, Arthur R. Shannon); verschiedene Zeitungsartikel betr. Lederwirtschaft, Salamander
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 2136
- Alt-/Vorsignatur
-
1079
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 3. Firmen Heyl-Liebenau, Cornelius Heyl AG >> 3.06. Vorstand, Geschäftsführung, Aufsichtsrat etc.
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Provenienz
-
Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
- Laufzeit
-
1968
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
Entstanden
- 1968