Bestand

Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988 (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Geschichte der Sendereihe
Die Chronik Baden-Württemberg (samstags 17:05 bis 17:55) war das Schwerpunktmagazin für Landespolitik auf SDR 1. Die Redaktion Landesredaktion zeichnete für die Sendung verantwortlich. Erstsendung war 1971. Verantwortlicher Redakteur und z.T. auch Moderator war bis 1983 Kaspar Siegfried. Sie war bis 1998 das landespolitische Aushängeschild des SDR. Nach der Fusion von SDR und SWF zum SWR wurde die Sendereihe eingestellt. Als Nachfolgerin ist die wöchentliche Sendung "Thema heute - Landespolitik Baden-Württemberg" auf SWR 1 anzusehen.
Die Sendereihe Chronik Baden-Württemberg wurde von der sogenannten Landesredaktion des SDR ab 1971 produziert. Vorgängersendung war die Sendereihe Politischer Wochenbericht, welche von Heinz Stabe produziert worden war. Beide Sendereihen beschäftigten sich im Magazin-Format mit Aspekten der baden-württembergischen Landespolitik. Im Vergleich zum Wochenbericht, welcher stark auf die parlamentarische Arbeit im Landtag fokussiert war, hatte die Chronik ein breiteres Spektrum. Im Schnitt wurden pro Sendung vier bis sechs vorproduzierte Beiträge präsentiert. Am Anfang stand zumeist der sogenannte Politische Wochenbericht, eine Zusammenfassung des Geschehens im Landtag, von Heinz Stabe. Es handelte sich in der Regel um einen Bericht mit O-Tönen, manchmal auch Interviews. Die übrigen Beiträge wurden in unterschiedlicher Form gestaltet: Bericht mit und ohne O-Ton, Kommentar, Glosse, Interview etc. Weiterhin veranstaltete der Moderator gelegentlich live Studiodiskussionen oder führte telefonisch Interviews. Das Themenspektrum der Beiträge ist relativ weit gestreut, hat aber seinen Schwerpunkt eindeutig auf dem Gebiet der baden-württembergischen Landespolitik. Aufgrund der langjährigen kontinuierlichen Produktion und des festen Schemas gibt die Überlieferung der Chronik einen hervorragenden Überblick über die Landespolitik der 70er bis 90er Jahre. Sie besitzt darüber hinaus, dank der vielen O-Töne, auch einen großen zeitgeschichtlichen Quellenwert.
Verantwortlicher Redakteur war von 1971 bis 1974 Kaspar Siegfried.
Inhalt und Bewertung
Bei der Sendung Chronik Baden-Württemberg handelt es sich um eine Sendereihe zur wöchentlichen Berichterstattung aus dem Landtag sowie zu allgemeinen landespolitischen Themen. Für die Chronik ist die Überlieferung relativ lückenlos

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004
Umfang
755 Tondokumente

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Audiovisuelles Archiv >> Kopierte Film- und Tondokumente

Bestandslaufzeit
1985-1988

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1985-1988

Ähnliche Objekte (12)