Amtsbücher

"Sindelfingen. Kameral-Verwaltung. Lagerbuch über die Orte Böblingen und Döffingen."

Enthält:
Renovationsbefehl durch Herzog Eberhard zu Württ. - Pfarrlehenschaft - Meßnerdienstlehenschaft - großer Fruchtzehnt - Novalzehnt - Weinzehnt - Heuzehnt - ewig unablösige Hellerzinse - kleiner Zehnt - eigene Güter - Pfarrcorpus - ewig unablösiger Mühlzins - ewig unablösige Landachtfrüchte nach der Zelg - ewig unablösige Hühnergülten - ewig unablösiges Wachs - ewig unablösiger Bodenzinswein - Pfarrbeholzung - erbliche Güter
Notizen:
N 1: Vermerk über Gütertausch, S.404.
N 2: Vermerk über abweichende Verzeichnung eines Hellerzinses in den alten Lagerbüchern, S. 526.
N 3: Vermerk über Übertragung eines Zinses von der Stiftsverwaltung Sindelfingen an die Geistl. Verwaltung Böblingen, S.543, 1781.
N 4: Vermerk über Hellerzins aus einer Wiese, S.936, 1650.
N 5: Vermerk über Hühnergült aus einer Wiese, S.942.
N 6: Vermerk über jähr. Geld auf Grund des großen Fruchtzehnten, S.955.
N 7: Vermerk über nicht mehr zu reichende Fruchtgült, S.981, 984, 986, 997, 1005.
N 8: Vermerk über jährl. Hellerzins aus einem Acker, S.1588.
N 9: Vermerk über jährl. Fruchtgült aus einer Wiese, S.1627.
N 10: Vermerk über abweichende Beschreibung von Gütern im alten Lagerbuch, S.1670, 1675.
Reskripte:
R 1: Renovationspatent 1700, S.4.
R 2: Zehntinkorporierung 1656, S.49, 52.
R 3: Novalzehnteinzug 1601, S.202.
R 4: Krautzehnteinzug 1569, S.334.
R 5: Diakonathaustausch 1681, S.370.
R 6: jährl. Geld statt Fruchtzehnt 1700, S.580.
R 7: Zinsinkorporierung 1671, S.556, 938, 1783, 1787.
R 8: Kulturveränderung 1700, S.900.
R 9: jährl. Geld für Bodenwein 1716, S.951.
R 10: Kleinzehnteinzug 1684, S.1495.
R 11: Zuchtviehhaltung 1699, S.1550.
R 12: Heuzehnteinzug 1700, S. 1602.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/14 Bd. 43
Alt-/Vorsignatur
H 6 D 4 Nr. 34
Umfang
1823 Seiten (S.1017-1462b herausgetrennt. Vgl. Vermerk auf S.1016b)
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Genetische Stufe: Abschrift

Schreiber/Renovator/Rechner: Friedrich Grammlich, bestellter Renovator bei der geistl. Verwaltung Böblingen

Einband: Pappdeckeleinband mit Lederrücken und -ecken (beschädigt)

Anmerkungen: Abschrift, beglaubigt 1709, S. 1823

Kontext
Geistliche Lagerbücher: GV Böblingen >> 1. Bände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/14 Geistliche Lagerbücher: GV Böblingen

Indexbegriff Ort
Böblingen BB
Döffingen : Grafenau BB

Laufzeit
1700-1833

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1700-1833

Ähnliche Objekte (12)