Archivale

Entschädigung von Gemeinderatsmitgliedern in einzelnen Gemeinden der Oberämter Aalen, Crailsheim, Gaildorf, Gerabronn, Gmünd, Hall und Heidenheim

Enthält: Oberämter Aalen (Unterkochen, 1902, 2 Schr.), Crailsheim (Gründelhardt, 1842, 1904-1905, 4 Schr.), Gaildorf (Hausen an der Rot, 1901-1902, 2 Schr., und Unterrot, 1902, 4 Schr.), Gerabronn (Beimbach, 1902-1903, 4 Schr.), Gmünd (Täferrot, 1904, 1 Schr.), Hall (Rieden, 1902, 2 Schr., und Wolpertshausen, 1902, 3 Schr.), Heidenheim (Bolheim, 1901-1902, 3 Schr., und Heldenfingen, 1902, 1 Schr.).

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 2420
Alt-/Vorsignatur
1805
Umfang
1 Bü.

Kontext
Kreisregierung Ellwangen >> 11. Gemeinden >> 11.2 Gemeindebeamte und -diener >> 11.2.4 Gemeinderäte und -pfleger, sonstige Gemeindebedienstete >> 11.2.4.1 Allgemeines, Grundsätzliches
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen

Laufzeit
1842, 1901-1905

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1842, 1901-1905

Ähnliche Objekte (12)