AV-Materialien
Wirtschaftsminister Spöri und der chinesische Markt
Bilanz der Reise von Wirtschaftsminister Dieter Spöri nach China. Er wurde von 60 Unternehmern, meist aus mittelständischen Firmen, begleitet. SPÖRI: Seit seiner letzen Chinareise vor einem halben Jahr ist es im öffentlichen Leben des Landes zu optischen Veränderungen gekommen. Der wirtschaftliche Aufschwung ist auch visuell erfahrbar. Es gibt immer mehr Läden. Hofft, daß die deutsche Wirtschaft auf dem chinesischen Markt neben der japanischen Konkurrenz bestehen kann. Baden-Württemberg kann ein Gegengewicht zur japanischen Abhängigkeit darstellen. WEYROSTA: Seit der ersten Reise einer baden- württembergischen Wirtschaftsdelegation sind die wirtschaftlichen Kontakte nicht genügend ausgebaut worden. Es muß nun versucht werden, daß die baden- württembergischen mittelständischen Unternehmen in China ein zweites Standbein im asiatischen Raum bekommen. BÜTIKOFER: Wirtschaftsminister Spöri hat bei seiner Reise nur zaghaft, aber in einem Fall sehr deutlich, die Menschenrechtsverletzungen in China angesprochen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931022/109
- Extent
-
0:06:30; 0'06
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Juni
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff subject
-
Partei: Grüne: Wirtschaftspolitik
Partei: SPD: Wirtschaftspolitik
Wirtschaft: China
- Indexentry place
-
China [CHN]
- Date of creation
-
12. Juni 1993
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 12. Juni 1993