Bestand

Thedieck, Franz (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Staatssekretär des Bundesministeriums für gesamtdeutsche Fragen (1949-1963)

Lebenslauf

26. Sept. 1900 Geboren in Hagen i. W. als Sohn des späteren Landgerichtsdirektors und Geheimen Justizrates Jose f Thedieck, Mutter Johanna geb. Hasse

Volksschule und Realgymnasium Köln-Lindenthal

1918 Seekadett bzw. Fähnrich zur See

1919 - 1923 Studium Landwirtschaft, Volkswirtschaft und Jura an den Universitäten Bonn und Köln

1923 - 1930 Stellvertretender Leiter bzw. Leiter der Kölner Abwehrstelle des Preußischen Innenministeriums gegen den Separatismus

1930 Hilfsarbeiter im höheren Verwaltungsdienst beim Landratsamt des Kreises Mülheim

1931 - 1940 Regierungs- und Oberregierungsrat bei der Regierung in Köln

1932 - 1933 Preußischer Staatskommissar beim Westdeutschen Rundfunk

1940 - 1943 Oberkriegsverwaltungsrat bei der Militärverwaltung in Belgien und Nordfrankreich (auf Antrag von Himmler im März 1943 entlassen)

1943 - 1945 Oberleutnant bzw. Hauptmann bei einer Flakdivision

1945 In amerikanischer Kriegsgefangenschaft

1946 - 1949 Bei der Regierung in Köln

1949 - 1950 Mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Staatssekretärs im Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen beauftragt

13. Juli 1950 Ernennung zum Staatssekretär

Dez. 1957 Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland mit Stern und Schulterband

31. Jan. 1964 Auf eigenen Antrag in den Ruhestand versetzt

1961 - 1966 Vorsitzender des Verwaltungsrates des Deutschlandfunks

1966 - 1972 Intendant des Deutschlandfunks

20. Nov. 1995 Gestorben in Bonn

Bestandsbeschreibung: Korrespondenzen und Sachakten insbesondere aus der Tätigkeit bei der Abwehrstelle des Preuß. Innenministeriums gegen den Separatismus (1923-1930) und bei der Regierung in Köln zur Betreuungsarbeit für Eupen und Malmedy 81925-1940); Untrlagen zu Vorwürfen gegen seine Tätigkeit bei der Militärverwaltung in Belgien während des 2. Weltkrieges; Reden und Interviews; umfangreicher Schriftwechsel aus der Zeit als Staatssekretär, u.a. mit Adenauer und den Bundesministern Kaiser, Lemmer und Barzel; Schriftgut aus der Tätigkeit als Intendant des Deutschlandfunks (1966-1972). (Stand: 1977)

Zitierweise: BArch N 1174/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch N 1174
Extent
160 Aufbewahrungseinheiten; 7,0 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> T

Provenance
Thedieck, Franz, 1900-
Date of creation of holding
1925-1966

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Thedieck, Franz, 1900-

Time of origin

  • 1925-1966

Other Objects (12)