Akten

Vorschläge, Verordnungen, Beschwerden, Gesuche, Denkschriften

Vorschlag des Nautischen Vereins zur Erweiterung der Verordnung für die Kapitänsprüfung.- Gutachten der Schiffsalterleute über die Unrentabilität des geplanten Kanals von Eckernförde nach Brunsbüttel für Segelschiffe.- Verfügung über die Nichtwiedereröffnung des Nachtdienstes der Telegraphenstation zu Stralsund auf der Greifswalder Oie.- Beschwerde der Kaufmannsdeputation über die von der Regierung angeordnete Zurückziehung der Lotsen von den Stationen Thießow und Wittower Posthaus.- Schließung des Peenemünder Fahrwassers und die dabei für die Handelsschiffahrt entstehenden Unkosten.- Gesuch der Schifferalterleute an die Kaufmannschaft um Feststellung der durch die Blockade entstandenen Schäden.- Denkschrift der Berliner Kaufmannschaft über die künftigen Handelsbeziehungen zwischen den Zollverein und Frankreich.- Entwurf eines Gesetzes zur Regelung der Verhältnisse der Fluß- und Binnenschiffahrt.- Der Suez-Canal und seine commercielle Bedeutung, besonders für Deutschland.- Das teutonische Münzsystem.- Verwaltungsbericht der Preußischen Bank 1869.- Jahresbericht der Handelskammer zu Osnabrück.- Verwaltungsbericht des Credit-Vereins zu Stralsund.- Skizze eines Ost-Nordsee-Canal-Projekt-Projekts.- Bericht über den Handel und die Industrie von Berlin, 1869.- Das Berlin-Stralsund als Nordbahn bezeichnete Eisenbahnunternehmen.- Seemannsordnung des Norddeutschen Bundes.- Kriegsschäden der deutschen Seeschiffahrt (Gutachten der Bremer Handelskammer vom 23. September 1870) (Druckschriften).- Ostsee-Zeitung, Stettin, Nr. 474 und 481, 1870.

Archivaliensignatur
Rep. 5, Nr. 067

Kontext
Stralsunder Kaufmannsdeputation >> 02. 01.04.02.02. Allgemeine Bekanntmachungen, Gutachten, Berichte, Anträge
Bestand
01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation

Laufzeit
1870

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1870

Ähnliche Objekte (12)