Akten

Entwürfe einer bayerischen Verfassung, Denkschriften, Vorschläge

Enthält u.a.: "Bemerkungen zum Entwurf der bayerischen Verfassung" (Typoskript, ohne Verfasser), 18.5.1946; "Begründung zum Verfassungsentwurf" (hektographiert, ohne Verfasser und Datum); "Entwurf eines privaten, auf christlichem Boden stehenden Arbeitskreises" (hektographiert, Mai - Juni 1946); Vorschläge von Walter Hugo Pape (mit Lebenslauf und Foto), 12.7.1946; "Bemerkungen zum Entwurf einer bayerischen Verfassung" (hektographiert) von Josef M. Graf von Soden-Fraunhofen, mit Begleitschreiben vom 17.7.1946; Vorschläge des Wirtschaftspolitischen Ausschusses der CSU (Sonderdruck), 24.7.1946; "Anmerkungen zum Verfassungsentwurf" (hektographiert) von Dr. Erwein Frhr. von Aretin, mit Begleitschreiben vom 30.7.1946; "Allgemeine Bemerkungen und Anregungen zum Entwurf zur Verfassung des Freistaates Bayern" (Typoskript) von Ernst Mosich, mit Begleitschreiben vom 30.7.1946; Beschlüsse des Arbeitskreises [der CSU] für Verfassungsfragen, Protokoll der 1. bis 6. Sitzung (ohne Datum); "Einige grundsätzliche Bemerkungen über die Schaffung einer Bayerischen Staatsverfassung" (hektographiert, ohne Verfasser und Datum); "Die Zweistufen-Mehrheits-Verhältniswahl" von Landgerichtsdirektor a.D. Karl Pfister (Sonderdruck und Flugblatt, Juli 1946); Satzung und Ziele der Akademie für die Rechte der Völker; Vorschläge zu Artikeländerungen der Katholischen Schulorganisation in Bayern (ohne Datum); Bericht des Wirtschaftsbeirats beim Bayerischen Wirtschaftsminister (Organisationsausschuß) über den Verfassungsentwurf, 30.7.1946, mit Stellungnahme von Bürgermeister Georg Schütte aus Garmisch-Partenkirchen, 6.8.1946; Schreiben von Staatssekretär (im Kultusministerium) Dr. Hans Meinzolt zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften, 13.8.1946; weitere Stellungnahmen des Wirtschaftsbeirats vom 20.8., 29.8. und 10.9.1946; Aktenvormerkung von Dr. Kurt Pfister (Staatskanzlei) zu den in der Sitzung des Verfassungsausschusses vom 2.10.1946 beschlossenen Änderungen im Staatswappen, 11.10.1946 Darin: "Erwägungen zur Frage Kanzlei des Bayerischen Ministerpräsidenten" (Typoskript), 11.6.1945

Archivaliensignatur
Nachlass Ehard, Hans 1636
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Nachlass Ehard, Hans >> Nachlässe >> Nachlass Ehard, Hans >> 2. Sachbetreffe >> 2.36 (Bayerische) Verfassung >> 2.36.3 Verfassunggebende Landesversammlung
Bestand
Nachlass Ehard, Hans

Indexbegriff Person
Aretin, Erwein Frhr. von
Meinzolt, Hans
Mosich, Ernst
Pape, Walter Hugo
Pfister, Kurt
Pfister, Karl
Schütte, Georg
Soden-Fraunhofen, Josef Maria Graf von
Indexbegriff Ort
Garmisch-Partenkirchen

Laufzeit
(1945) 1946

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1945) 1946

Ähnliche Objekte (12)