Münzfälschung
Chersonesos
Vorderseite: Greif nach l.
Rückseite: XE[P] - Artemis Parthenos mit Bogen und Pfeil kniend nach r. Im l. F. ΠΑ.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Gussfälschung wohl des 19. Jhs.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
- Inventarnummer
-
18206533
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 9.95 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: SNG British Museum 1 Nr. 751; V. A. Anochin, The Coinage of Chersonesus IV Century B.C. - XII Century A.D. (1980) Nr. 62.
- Bezug (was)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Fabelwesen
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Münzmeister/-beamte
Osteuropa
Städte
- Periode/Stil
-
Hellenismus
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Pa... (Magistrat (Ant))
- (wo)
-
Ukraine
Chersonesus Taurica
Chersonesos
- (wann)
-
vor 1906
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1906
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1906 Löbbecke
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münzfälschung
Beteiligte
- Pa... (Magistrat (Ant))
Entstanden
- vor 1906
- 1906