- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FVillamena AB 2.40
- Maße
-
Höhe: 481 mm (Blatt)
Breite: 339 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Legisti hanc sedem ... uulnera, regna tene
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV.125.35
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XX.263.36
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Buch
Fels
Heiliger
Kreuz
Kruzifix
Mann
Totenschädel
Wildnis
Betender
Lesende(r)
ICONCLASS: Mönch(e), Klosterbrüder
ICONCLASS: Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)
ICONCLASS: Wald
ICONCLASS: Kruzifix für die persönliche Andacht
ICONCLASS: Hilfsmittel für das Gebet, z.B. der Rosenkranz
ICONCLASS: besondere Darstellungsformen des heiligen Franz von Assisi
ICONCLASS: Stigmatisation, Stigmata
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1586-1626