- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 P.o.germ. 40,1/44#Beibd.19
- Umfang
-
[1] Bl.
- Anmerkungen
-
Kopftitel
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10991105-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:41 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einblattdruck
Beteiligte
Entstanden
- [1825]
Ähnliche Objekte (12)
![Wir Carl Theodor von Gottes, Gnaden Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Römischen Reichs Erzschatzmeister, und Churfürst, in Baiern ... Thuen kund, und fügen hierdurch jedermänniglich, sonderheitlich aber auch dem in unseren Herzogthum Neuburg befindlichen Clero zu wissen. Was massen wir in Belang derer von ermelten Clero aufgestellter Beschwerden wegen erhobnen Zoll ab denen zu inn- und ausländischen Schrannen verführter Getraydern ... : [Gegeben Mannheim den 10. Novembr. im ein tausend, sieben hundert, sieben und siebenzigisten Jahr.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1272a53a-21c7-4d0a-97a8-d6b0217b27bb/full/!306,450/0/default.jpg)
Wir Carl Theodor von Gottes, Gnaden Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Römischen Reichs Erzschatzmeister, und Churfürst, in Baiern ... Thuen kund, und fügen hierdurch jedermänniglich, sonderheitlich aber auch dem in unseren Herzogthum Neuburg befindlichen Clero zu wissen. Was massen wir in Belang derer von ermelten Clero aufgestellter Beschwerden wegen erhobnen Zoll ab denen zu inn- und ausländischen Schrannen verführter Getraydern ... : [Gegeben Mannheim den 10. Novembr. im ein tausend, sieben hundert, sieben und siebenzigisten Jahr.]

Verruf. : Gegeben in der Churfürstl. Haupt- und Residenzstadt München den fünf und zwanzigsten Monatstag November, im ein tausend sieben hundert sechs und achtzigsten Jahre. Ex commissione serenis. Dni. Dni. Ducis et Electoris speciali. Jos. Anton Kreittmayr, Churfürstl. Obern Landesregierungs-Sekretär.

Des Hochwürdigst Durchleuchtigsten Fürsten vnd Herrn, Herrn Ferdinanden, Ertzbischouen zu Cölln, ... thuen kundt ... ob wol auff vnderschiedtlichen Land- vnd Außschuß Tagen beschlossen, ... das die vnderschiedtliche Restanten deren Kerspel-Person-Fewrstätte vnnd Hauß Schatzungen, zu abrichtung des Stiffts höchsten Nothwendigkeiten, schleunig beybracht werden sollen, ... : Geben zu Münster, den achten Octobris Anno Tausendt sechshundert sieben-und drreissig

Von Gottes Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Niedern-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß, und Churfürst ... Entbieten allen und jeden Unseren Hof-Raths- und Hof-Cammer Praesidenten ... Unseren Gruß, und Gnad zuvor, und geben denenselben hiemit zu vernehmen: Nachdeme bey Unseren hohen Stellen sich mehrfältig zwischen denen Pfleg-Gerichtern und Maut-Amtern Irr- und Strittigkeiten über die Frag erhoben haben, weme aus beeden bey denen in Wasser gefundenen, oder an das Gestatt ausgeworffenen todten Cörpern das Visum repertum einzuholen von Rechts-wegen gebühre? ... : Gegeben in Unserer Haupt- und Residenz-Stadt München den siebenzehenden Monats-Tag Junii, im ein tausend, sieben hundert, sieben und funfzigisten Jahr
