Bestand

Schultheiße und Oberschultheiße: Kellerei (Amt) Naumburg (Bestand)

Enthält: Geschichte des Klosters Naumburg, Beschreibung des Sprengels der Kellerei, Verbindung der Kellerei mit der Grafschaft Hanau

Bestandsgeschichte: Der Bestand wurde hauptsächlich aus Akten gebildet, die 1888 vom Landratsamt Hanau übernommen und nach dem Provenienzprinzip von den restlichen Akten dieser Abgabe getrennt wurden.

Geschichte des Bestandsbildners: 1266 übertrugen die Herren von Naumburg Kurmainz die Stadt Naumburg, die fortan als Amt verwaltet wurde; der älteste Amtmann ist für 1277 belegt, der älteste Keller für 1310. Zwischen 1345 und 1588 war die Stadt an Waldeck, zeitweise aber auch an ritterliche Familien verpfändet. Dann blieb es mainzisch bis zur Aufhebung dieses Staates. 1803 kam es an Kurhessen. 1804 und 1814 lag das Amt Naumburg im Fürstentum Fritzlar.

Findmittel: handschr. Kartei (Nr. 1-3)

Referent: Menk, 2006

Reference number of holding
23 d Naumburg
Extent
0,1 m

Context
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Justizbehörden >> Hessische Behörden und Gerichte >> Schultheiße und Oberschultheiße
Related materials
Korrespondierende Archivalien: Bestand 23 c Amt und Amtskellerei Naumburg

Date of creation of holding
1786-1787

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
10.06.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1786-1787

Other Objects (12)