Bestand

Schultheiße und Oberschultheiße: Itter (Bestand)

Bestandsgeschichte: Die spezielle Geschichte dieses Bestandes ist nicht bekannt. Für die allgemeine Bestandsgeschichte siehe die Angaben zur Serie 23 d.

Geschichte des Bestandsbildners: Die alte Herrschaft Itter wurde 1356/57 von den hessischen Landgrafen erobert. 1562/88 gelangte sie dann unmittelbar an Hessen und ging 1648/1650 an Hessen-Darmstadt über. Sie bildete eine hessische Enklave im Waldeckschen Gebiet. 1821 wurde im Zuge einer Verwaltungsreform aus der Herrschaft Itter der Kreis Vöhl gebildet.

Findmittel: unverzeichnet

Referent: Menk, 2006

Bestandssignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 23 d Itter
Umfang
0,1 m

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Justizbehörden >> Hessische Behörden und Gerichte >> Schultheiße und Oberschultheiße
Verwandte Bestände und Literatur
Korrespondierende Archivalien: Bestand 23 c Herrschaft Itter

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 10:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)