Handschriften
Friedrich Mohr an Karl Weltzien
Enthält: (1r) Weltzien war "vor nicht langer Zeit" bei Mohr. Mohr bittet Weltzien, sich seines Sohnes anzunehmen, der ein Studium an der Polytechnischen Schule Karlsruhe beginnt. Der Sohn hat zuletzt das Gymnasium in Koblenz besucht. Mohr entschuldigt das Eintreffen des Schülers nach Kursbeginn damit, dass der Entschluss zur Aufnahme des Studiums erst nach einem "Examen" am 5. Oktober fiel. Bis zur Abiturprüfung hätte der Sohn noch zwei Jahre gebraucht. Mohr erschien dies zu lang, und er entschloss sich, seinen Sohn aus der "Pension" (1v) zu nehmen. Der Sohn hat einen guten Charakter ("Ehrgefühl und Fleiß") und ist ein guter Klavierspieler. Mohr hofft, dass das Studium des Sohnes Anlass geben wird, Weltzien zu besuchen.
- Reference number
-
27072/305
- Extent
-
1 Blatt
- Context
-
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.105 Mohr, Friedrich (*1806, +1879)
- Holding
-
27072 Nachlass Karl Weltzien
- Indexentry person
-
Weltzien, Karl (*1813, +1870)
Mohr, Friedrich (*1806, +1879)
Mohr (Student der Polytechnischen Schule Karlsruhe)/Koblenz
- Indexentry place
-
Koblenz/DE
Karlsruhe/DE
- Date of creation
-
1856 Oktober 9, Koblenz
- Other object pages
- Last update
-
07.03.2025, 9:23 AM CET
Data provider
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handschriften
Time of origin
- 1856 Oktober 9, Koblenz