Aufsatzsammlung
Sprachtod und Sprachgeburt
Während der 4500 Jahre Sprachgeschichte, die uns durch schriftliche Überlieferung heute zugänglich sind, waren Sprachtod und Sprachgeburt alltägliche Erscheinungen. Zwischen der ältesten bekannten ausgestorbenen Sprache, dem Sumerischen, und den vielen vom Aussterben bedrohten Sprachen der heutigen Welt liegen zahllose weitere Fälle von Sprachuntergang, Sprachersatz und Sprachüberschichtung. Heute fordert das Englische Opfer, auch im vielsprachigen Europa, unter denen sich möglicherweise eines Tages auch das Deutsche einreihen wird. Wie schafften es Latein und Sanskrit, der Regel zu trotzen, dass jede Sprache sich über die Jahrhunderte entwickelt und ändert?
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783934106376
3934106374
- Dimensions
-
24 cm
- Extent
-
IX, 300 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
graph. Darst., Kt.
Literaturangaben
- Bibliographic citation
-
Münchner Forschungen zur historischen Sprachwissenschaft ; Bd. 2
- Classification
-
Sprache, Linguistik
- Keyword
-
Geschichte
Geschichte
Sprachkontakt
Sprachwandel
Sprachtod
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 2:02 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Aufsatzsammlung
Associated
- Schrijver, Peter
- Hempen
Time of origin
- 2004