Bericht

Chinas Immobiliensektor: Wie groß ist die Krise?

Dieser Report analysiert die steigenden Risiken auf dem chinesischen Finanzmarkt und die aktuellen Spannungen auf dem chinesischen Immobilienmarkt. Seit der Einführung der sogenannten drei roten Linien und der Verschärfung der Regelung zu den Kreditaufnahmen für die Unternehmen sind einige hoch verschuldete Immobilienunternehmen in Schwierigkeiten geraten. Die Sorge ist zuweilen groß, dass diese Bankrott gehen könnten und damit der Finanzmarkt Chinas und möglicherweise auch die globalen Finanzmärkte in Mitleidenschaft gezogen werden könnten. Aufgrund verschiedener Faktoren erscheint dieses Szenario wenig wahrscheinlich. Jedoch birgt eine breiter angelegte weitreichende Immobilienkrise das Risiko, das Wirtschaftswachstum Chinas deutlich zu dämpfen und sich somit negativ auf die Weltwirtschaft auszuwirken.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: IW-Report ; No. 19/2022

Classification
Wirtschaft
General Outlook and Conditions
Open Economy Macroeconomics
Subject
Immobilienmarkt
Immobilienwirtschaft
Finanzmarkt
Öffentliche Schulden
Private Verschuldung
China

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Beer, Sonja
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
(where)
Köln
(when)
2022

Handle
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Beer, Sonja
  • Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)