- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.sp. 246-1/2
- VD18
-
VD18 90031415
VD18 10625356
- Maße
-
8
- Umfang
-
X, 295 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Hessische Denkwürdigkeiten ; 1
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Marburg
- (wer)
-
Neue akademische Buchhandlung
- (wann)
-
(1799)
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10019855-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:32 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bücheranzeige
Beteiligte
- Justi, Karl Wilhelm
- Hartmann, Johann Melchior
- Neue akademische Buchhandlung
Entstanden
- (1799)
Ähnliche Objekte (12)

Franz Ludwig Cancrinus Hochfürstl. Hessen Hanauischen Cammerassessors und öffentl. Lehrers der Mathematik wie auch ordentl. Mitglieds der Fürstl. Hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giessen erste Gründe der Berg und Salzwerkskunde, 10,3. Franz Ludwig von Cancrin Ihro Russisch Kaiserl. Maiestät Collegienrathes, und Direktors der starajarussischen Salzwerke, der Kaiserlichen freien ökonomischen Gesellschaft zu St. Petersburg, der Fürstlich Hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giesen, und der naturforschenden Gesellschaft zu Berlin Mitgliedes Entwurf der Salzwerkskunde ; Dritter Teil welcher die Siedekunst, und die Anlage neuer Salzwerke enthält : mit 12 Kupfertafeln
