AV-Materialien

Unsere Natur - Berge und Felsen

Eine Nahaufnahme der Natur in vier Teilen. Der dritte Teil beschäftigt sich mit Bergen und Felsen und somit natürlich auch mit dem Feldberg im Schwarzwald oder dem Hohentwiel im Hegau. Steile Felsen sind vielleicht die letzten urigen Lebensräume, die der Mensch noch nicht verändert hat. Nur Spezialisten der Pflanzenwelt können hier existieren. Auch der Inbegriff des Greifvogels, der Wanderfalke, lange Zeit vom Aussterben bedroht, brütet wieder an diesen kaum zugänglichen Plätzen im Oberen Donautal. Ein Beispiel für erfolgreichen Naturschutz, der der Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz zu verdanken ist.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024008/401
Former reference number
V
Extent
0:30:00; 0'30
Further information
Herkunft: Treffpunkt im Grünen

Context
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Januar 2002
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

Indexbegriff subject
Berg: Feldberg
Freizeit; Klettersport
Landschaft; Hegau; Vulkane
Landschaft; Schwäbische Alb; Wachholderheide
Natur; Naturschutz; Naturschutzzentrum Obere Donau
Naturschutz
Ökologie; Ökosystem Feldberg
Vogel; Wanderfalke
Indexentry person
Gienger, Martin; Ranger
Hutter, Claus-Peter; Verwaltungswirt, Umweltschützer, Autor, 1955-
Kiechle, Josef
Schilling, Friedrich
Indexentry place
Ruine Hohenneuffen : Neuffen ES
Schopfloch : Lenningen ES; Torf
Schwäbische Alb; Wachholderheide
Schwarzwald; Feldberg
Singen (Hohentwiel) KN

Date of creation
29. Januar 2002

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 29. Januar 2002

Other Objects (12)