Urkunden

(Gebhard von Alvensleben und seine Söhne Gebhard und Heinrich)

Archivaliensignatur
H 66, A Nr. 1 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Dep. 83 A Nr. 1
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Gebhard von Alvensleben und seine Söhne Gebhard und Heinrich bezeugen neben dem Kämmerer Burchard, dem Kantor Siegfried, genannt von Querenford, dem Kustos Gunter von Swalenberg und Heinrich von Grünenberge, sämtlich Kanoniker von Magdeburg sowie den Edelherren Graf Gunther von Lindow, den Grafen Ulrich und Heinrich von Regenstein, Graf Konrad von Wernigerode, Graf Burchard von Wölpe, Herrn Walther von Barby, den Ritter Heinrich Huesit, Hermann Rabe, Nikolaus Voß, Helenbert von Comene, Gunther von Bartensleben sowie Johann von Gattersleben und Helmer von Dreileben, daß Helmod, Graf von Schwerin, dem Kloster Marienberg bei Helmstedt acht Hufen Land in Klein-Hackenstedt schenkt.

Datumszitat: "Datum et actum in Yegersleve anno gracie M° CC° LXX° IIII° in die Nonarum Novembris"

Ort: Ingersleben

Beglaubigungen: Siegel

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Pergament

Edition/Regest: CDA I, 75 f

Kontext
Gutsarchiv Erxleben II >> 04. Anhang >> 04.01. Urkunden
Bestand
H 66 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Erxleben II

Laufzeit
1274 Nov. 5

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1274 Nov. 5

Ähnliche Objekte (12)