Urkunden

(Gebhard von Alvensleben, Ritter)

Archivaliensignatur
U 21 II 1, Nr. 151 (Benutzungsort: Magdeburg)
Alt-/Vorsignatur
Rep. U 21, IV Domstift Stendal, Nr. 151
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Ritter Gebhard von Alvensleben, Vogt des Markgrafen Ludwig von Brandenburg, schlichtet einen Streit zwischen dem Kapitel der Nikolaikirche zu Stendal, vertreten durch Propst Conrad und Dekan Jan van Schepelize einerseits sowie dem Knappen Hinric von Cloden andererseits, wegen der Besitzungen im Dorfe Beesewege.
Anwesende: Hannes Mouryn aus Gardelegen, Hans van Rochowe aus Berkau, Nikolaus Hake, Pfarrer von Döbbelin.

Datumszitat: <Dit is gheschen na goddes bort dusent iar drehundert iar, des anderen daghes na sunte Laurencius daghe>

Beglaubigungen: Siegel, Zeugennennung

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Perg.

Edition/Regest: Druck: Riedel A V, S. 95

Kontext
Domstift Stendal
Bestand
U 21 II 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Domstift Stendal

Laufzeit
Das im Original angegebene Jahr 1300 widerspricht den anderen Angaben - z. B. Amtszeit des Markgrafen Ludwig, des Propstes Conrad und des Dekans Jan von Schepeliz - , bei Riedel wird 1346 angenommen: für den verstorbenen Vorgänger des Dekan Jan von Scheplitz wird 1346 ein Gedächtnis gestiftet.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • Das im Original angegebene Jahr 1300 widerspricht den anderen Angaben - z. B. Amtszeit des Markgrafen Ludwig, des Propstes Conrad und des Dekans Jan von Schepeliz - , bei Riedel wird 1346 angenommen: für den verstorbenen Vorgänger des Dekan Jan von Scheplitz wird 1346 ein Gedächtnis gestiftet.

Ähnliche Objekte (12)