Ausstellungskatalog

Helmuth Macke - im Dialog mit seinen expressionistischen Künstlerfreunden

Helmuth Macke (1891?1936) steht als Vetter des berühmten August Macke nach wie vor in dessen Schatten ? völlig zu Unrecht. Denn schon bald nach seiner Ausbildung bei Jan Thorn-Prikker an der Krefelder Kunstgewerbeschule kam der Künstler in engen Kontakt mit Vertretern der modernen Kunst: in München mit dem Blauen Reiter, in Berlin mit der Brücke. Macke gehörte zur Avantgarde, schuf eindrucksvolle expressive Landschaften, Porträts und Stillleben und erhielt schließlich 1929 den Rom-Preis der Villa Massimo. Anlässlich seines 80. Todestages wirft der vorliegende Band nun ein neues Licht auf Helmuth Macke. Er stellt wichtige Arbeiten im Zusammenhang mit Werken seiner Künstlerfreunde vor und beleuchtet Persönlichkeit und Werdegang des Malers anhand erstmals publizierter Briefe und Zeitdokumente. 00Exhibition: 'Helmuth Macke im Dialog mit seinen expressionistischen Künstlerfreunden.' 0-(17.09.2016-15.01.2017) Städtische Wessenberg-Galerie, Konstanz, Germany. 0-(19.02.-01.05.2017) Kunstmuseum Ahlen, Germany. 0-(20.05.-27.08.2017) Stadtmuseum Penzberg. 0-(22.09.2017-07.01.2018) Angermuseum Erfurt. 0-(25.01.-29.04.2018) August Macke Haus, Bonn.0.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783868323344
3868323341
Dimensions
29 cm
Extent
192 Seiten
Language
Deutsch
Notes
Illustrationen

Event
Veröffentlichung
(where)
Köln
(who)
Wienand
(when)
[2016]
Contributor
Ewers-Schultz, Ina
Macke, Helmuth
Drenker-Nagels, Klara
Heiser, Christiane
Stark, Barbara
Leismann, Burkhard

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Ausstellungskatalog

Associated

Time of origin

  • [2016]

Other Objects (12)