Archivale
Erhebungen des ingelfingischen Zehntweines und Zehntmostes für das Öhringer Almosen
Enthält v.a.: Aufgesetzte Weinrechnung der Herrschaft Langenburg über den Almosenzehnten von 1639 bis 1650 über ausgesetzte sechs Jahre von 1633 bis 1638, 1652; Aufstellung der Ingelfinger Weinzehnten zum Jahr 1651; Aufstellung über die Ingelfinger Weinzehnten, welche für das Almosen zu Öhringen vorgesehen sind, von 1652 bis 1654; Bericht des Kirchberger Verwalters an die dortige Kammer über den Zehntmost zu Criesbach und Ingelfingen, 1654; Weinrechnung zu Ingelfingen mit dem Almosen und Stift Öhringen, 1653; Aufstellung der Kellerei Ingelfingen über den im Herbst 1655 angefallenen Öhringer Almosenmost; Aufstellung des Ingelfinger Zehntweines für das Öhringer Almosen, 1656
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Bü 4231
- Umfang
-
9 Schriftstücke
- Bemerkungen
-
Vorsignatur genau wie Bü 4226; 2020 vorgefundene Umhüllung der selbstständigen Bü 4226-4232
- Kontext
-
Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg >> 2. Hohenlohische Verwaltung der Herrschaft Kirchberg und Verwaltung der Linie Hohenlohe-Kirchberg (bis 1806) >> 2.2. Gemeinschaftliche Herrschaften und Äußeres >> 2.2.1. Gemeinschaftliche Herrschaftsausübung, Beziehungen zu anderen Linien des Hauses Hohenlohe und deren Angelegenheiten >> 2.2.1.3. Gemeinschaftliche Verwaltung von Stadt, Stift und Spital Öhringen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg
- Provenienz
-
Kammer Kirchberg
- Laufzeit
-
1633-1656
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Kammer Kirchberg
Entstanden
- 1633-1656