Karten und Pläne

Plan von Siegen

Begleittext: aus Woerl´s Reisehandbücher Kgl. Univers.-Druckerei von H. Stürtz, Würzburg

Mit handschriftlicher Eintragung evangelischer Pfarrbezirke und Nachtrag der Lage des katholischen Waisenhauses, des Methodistensaales, der Irvingitensalles an der Nordstraße, der Wagenfabrik Spies, der Kesselschmiede Koch, des Walzwerkes Gontermann

Digitalisierung: Stadtarchiv Siegen

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Best. 752 Karten und Pläne, P 501
Bemerkungen
Inhalt: Oberes Schloss mit Waisenhaus Anna-Helene-Stift und Bezirkskommando, Schlossgarten und Alter Friedhof, Burgstraße mit katholischer Volksschule und katholischer Schule, Hasengarten, Höhstraße, Hundsgasse, Obere und Untere Metzgerstraße mit Konfirmandenhaus, Hainstraße mit Kleinkinderschule, Donzenbach, Löhrstraße, Löhrtor mit Bank Geb., Obergraben, Martinikirche mit Gartenanlage (früherer Kirchhof, Unteres Schloss mit Landratsamt und Bergamt (im Kurländer Flügel); Amtsgericht (im Corps de Logis), Kgl. Bauinspektion und Post (im Wittgensteiner Flügel), Grabenstraße mit katholischer Schule und Gefangenanstalt; Evangelisches Hospital und Krankenhaus (am Kohlbett); Diesterweg Denkmal, Evangelische Volksschule für Knaben und Mädchen (im Marstall und Ballhaus); Pfuhlstraße; Kölnerstraße, Hinterstraße, Am Markt mit Kriegerdenkmal und Rathaus, Bismarck Platz und Nikolaikirche, Marburgerstraße, Marburgertor, Brüderweg, Giersbergstraße, Bürbacherweg, Am jähen Hain, Die Weiss, Vorstadt Hain mit Ev. Volksschule, Blumenstraße, Friedrichstraße, Marienborner Chaussee, Hainer Hütte, Giesserei Peipers und Cie.; Eisern-Siegener-Bahn, Bahnhof Hain, der Lindenberg mit Friedhof und Leichenhaus, Frankfurterstraße mit Häusling Schule, Grube "Schleifmühlchen", Hitschelbach Weg, Fludersbach Weg, Der Häusling mit Grube "Häuslingstiefe", Bergstraße, Flurenwende, Wilhelmstraße, Oranienstraße mit Realgymnasium und Turnhalle, Häuslingsstraße, Obere Häuslingstraße, St. Johann Straße mit Töchterschule und Eisengiesserei und Machienenfabrik von A. und H. Oechelhäuser, Eisenerstraße, Rosterstraße, Charlottenstraße, Ziegeleistraße mit Ziegelei und Fabrik von Gebr. Schuss; Vorstadt Hammerhütte mit Kleinkinder Schule, Eintracht mit Gläser Denkmal, Eintrachtstraße, Wiesenstraße mit Schlachthof, Hammerstraße, Koblenzerstraße mit evangelischer Volksschule und Steuerkasse, Leimbach, Kirchweg mit Beths, Weisssche Fabrik, Kölnertor mit Desinfektionsanstalt, Siegbrücke, Bahnhofstraße, Siegstraße mit Steueramt und Gasanstalt, Bahnhofstraße Siegen mit Empfangsgebäude, Güterschuppen und Lokomotivremise, Johannes Hütte, Am Fischbacherberg mit Fischbacherbergstraße und Feldstraße, Freudenbergerstraße, Alchestraße, Arnstraße, Am Wellersberg, Carlstraße, Tiergartenstraße mit evangelischer Volksschule und Eisenbahnwerkstätte; Armaturenbedarf von Nicolai, Brodfabrik, Walzenwerk von Ax, Schleifenbaum und Mattner, Herrengarten mit Oberförsterei, Herrenplatz, Bahnüberführung, Sandstraße, Mühlenstraße, Weiherstraße, Rohrenfabrik von Betram, Mühlengraben, Nordstraße, Kampenstraße mit katholischen Krankenhaus, Hohler Weg, Giersberg H. Fölzer Söhne Kesselschmiede und Brückenbauanstalt, Brauerei von S. Klappert; Hüttenstraße (später Hagenerstraße) mit Dreherei von G. Breitenbach, Vorstadt Sieghütte, Sieg mit ev. Volksschule, Walzwerk J. Schleifenbaum, H. Fölzer Söhne Giesserei, Mühlengraben S.
Sonstige Erschließungsangaben
Ort: Siegen

Ausführung: Original und Kopie

Kontext
Karten und Pläne >> 1. Stadtpläne der Stadt Siegen >> Preußenzeit 1815 - 1945
Bestand
Best. 752 Karten und Pläne

Laufzeit
1891

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 09:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Siegen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten / Pläne

Entstanden

  • 1891

Ähnliche Objekte (12)