Karten und Pläne

Plan der Stadt Siegen von 1885

Begleittext: Angefertigt und im Selbstverlag von J. Daub in Siegen, Aubeldruck-Anstalt v. C.F. Kaiser, Lindenhöhe bei Köln

Digitalisierung: Stadtarchiv Siegen

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Best. 752 Karten und Pläne, P 496
Bemerkungen
Inhalt: Flur A: Das Obere Schloss, Alter Friedhof, Burgstraße, Höhstraße, Hundgasse, Obere und Untere Metzgerstraße, Donzenbach, Löhrstraße mit Kath. Kirche (St. Marien), Kohlbett mit ev. Hospital und Krankenhaus; Pfuhlstraße, Grabenstraße, Unteres Schloss, Martinikirche (mit Gartenanlage Martinikirchhof), Obergraben mit Gesellschaft Erholung, Am Kölner Tor, Kölner Straße mit Ev. Volksschulen (Marstall und Ballhaus); Am Markt mit Kriegerdenkmal, Kornmarkt mit Rathaus, Bismarck-Platz mit Gartenanlagen, Nikolaikirche, Pfarre, Neumarkt , Oberstraße, Marburger Straße, Hinterstraße, Am Marburger Tor Flur B: Hagen Siegener Staatsstraße (Kampenstraße) mit Kath. Krankenhaus und Gefferts Gartenlocal, Sandstraße, der Mühlengraben, Röhremfabrik v. Bertram, die Sieg, Herrengarten, Walzwerk von Ax Schleifenbaum und Mattner, Austraße, Arndtstraße, Achenbach Straße mit Eisenbahnwerkstätten; Armaturenfabrik von Nikolai, Brodfabrik H. Fölzer Söhne Giesserei, Dreherei von G. Breitenbach, Vorstadt Sieghütte, Hinterweg mit ev. Volksschule, Walzwerk von J. Schleifenbaum, Giesserei von Gondermann, Maschinenfabrik von Flender, Armaturenfabrik von Dango und Dienenthal, Giesserei und Kesselschmiede von J. Koch, Brauerei von S. Klappert, H. Fölzer Söhne Kesselschmiede und Brückenbauanstalt Flur C: Giersberg Straße, Auf´m Schlag, Bruderweg, Tuchfabrik von AX Flur D: der Lindenberg mit Friedhof; Vorstadt Hain: Marienborner Chaussee mit Ev. Volksschule, die Weiss, Eisengiesserei (Haus Nr. 59), Hainer Hütte; Eisengiesserei und Dreherei von E. Peipers und Comp.; Bahnhof Hain der Eiser-Siegener-Secundär-Eisenbahn Flur E: In der Fludersbach, In der Hitschelsbach, Grube "Schleifmühlchen", Grube "Häulingstiefe", Der Häusling; Frankfurter Straße, Löhrtor, Wilhelmstraße, Oranienstraße mit Realgymnasium, Häuslingstraße, St. Johann Straße mit Töchter Schule, Eisengiesserei und Maschinenfabrik von A. und H. Ochelhäuser, Eisenerstraße, Rosterstraße Flur H: Ziegeleistraße mit Ziegelei und Fabrik von Gebr. Schuss, Vorstadt Hammerhütte; Eintracht mit Gartenanlage und Grube "Klappertshoffnung", Bahnhof Eintracht der Eisern-Siegener-Secundärbahn, St. Schlachthof, Enke-Straße, Kirchweg, Koblenzerstraße mit Bürgergesellschaft (Hammergraben) und Weiss´sche Fabrik, die Sieg Flur J: Bahnhofstraße, Siegstraße mit Gasanstalt, Bahnhof Siegen mit Empfangsgebäude, Güterschuppen und Lokomotivremise, Alchestraße, Verlängerte Bahnhofstraße, Leimsiederei von Göbel, die Alche, Papierfabrik von Oechelhäuser, Leimsiederei von Dresler, Johannes Hütte Flur K: Am Wellersberg, Gemeinde Buschgotthardshütten mit Häuser-Numerierung, Flurgrenzen nicht erkennbar
Sonstige Erschließungsangaben
Ort: Siegen

Maßstab: 1:2500

Kontext
Karten und Pläne >> 1. Stadtpläne der Stadt Siegen >> Preußenzeit 1815 - 1945
Bestand
Best. 752 Karten und Pläne

Laufzeit
1885

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 09:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Siegen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten / Pläne

Entstanden

  • 1885

Ähnliche Objekte (12)