AV-Materialien

Vor 50 Jahren starb der Mannheimer "Blumenpeter"

Im Nachhinein wurde die Person des zwergwüchsigen, debilen, nicht schulfähigen Blumenverkäufers Peter Schäfer zum "letzten Mannheimer Original" verklärt. Vermutlich stammen viele ihm zugeschriebene Anekdoten und Aussprüche gar nicht von ihm. Am 15.06.1940 starb der "Blumenpeter" als geisteskranker Patient der Nervenheilanstalt Wiesloch. (aus: SDR Sendelaufplan) RITTER: Erzählt Geschichten aus dem Leben des Blumenverkäufers Peter Schäfer. PÖLKEL: "Witzblüten" über den "Blumenpeter". Erste literarische Erwähnung durch Hanns Glückstein.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900025/119
Alt-/Vorsignatur
C900025/207
Umfang
0:04:00; 0'04

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> Juni 1990
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990

Indexbegriff Sache
Psychiatrie
Tod: Todestag
Indexbegriff Person
Glückstein, Hanns; Schriftsteller, 1888-1931
Pölkel, Marianne
Ritter, Michael
Schäfer, Peter
Indexbegriff Ort
Mannheim MA; Blumenpeter

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
Dienstag, 12. Juni 1990

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Dienstag, 12. Juni 1990

Ähnliche Objekte (12)