Druckgraphik

Kaiser Matthias

Urheber*in: Eillarts, Johannes / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JEillarts AB 3.27
Maße
Höhe: 444 mm (Blatt)
Breite: 320 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: MATTHIAS, D.G. ROM. IMP. SEMP. AUGUSTUS ... REX. ARCHIDVX. AUSTRIA. Et viget, et viguit, nec stante ... tenax PRUDENTIA recti.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VI.140.24
beschrieben in: Wurzbach, S. I.487.17

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adel
Krone
Lamm
Mann
Lorbeer
ICONCLASS: Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1590-1650

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1590-1650

Ähnliche Objekte (12)