Druckgraphik

[Kaiser Matthias]

Urheber*in: Sadeler, Ægidius / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ESadeler AB 3.5
Maße
Höhe: 293 mm (Blatt)
Breite: 213 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: SERENISSIMUS POTENTISSIMUS INVICTISSIMUS ... FERDINAND[VS] DEI GRATIA ROMANORVM IMPERATOR ... COMES TIROLIS ETC= P.P.P.F.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.153.5

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Porträt
ICONCLASS: Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)
ICONCLASS: Baldachin
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)
ICONCLASS: Bekleidungszubehör für den Hals, Schal, Halstuch (RUFF)

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1616

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1616

Ähnliche Objekte (12)