Druckgrafik (allgemein)

Porträt des Philipp V., König von Spanien

Philipp V. von Anjou wurde im Jahr 1700 von seinem Großvater Ludwig XIV. von Frankreich als Erbe der spanischen Habsburger und damit zum König von Spanien proklamiert. Seine Herrschaft wurde nach den Spanischen Erbfolgekriegen (1701 – 1714) bestätigt. Damit war er der erste Bourbone auf dem spanischen Thron. Philipp, geboren am 19. Dezember 1683 in Versailles, war von 1700 bis zu seinem Tod im Jahr 1746 König von Spanien, bis 1713 auch König von Sardinien sowie König von Sizilien und Neapel. Der seltene Porträtstich von Cornelis Vermeulen entstand in Antwerpen nach einer großformatigen Pastellzeichnung von Joseph Vivien (1657 – 1734), die in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in Schloß Schleißheim/München erhalten ist.

Urheber*in: Vermeulen, Cornelis (1644) / Fotograf*in: Dietmar Katz / Rechtewahrnehmung: Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
14155616
Measurements
Blattmaß: 47,0 x 34,7 cm
Plattenrand: 54,1 x 33,7 cm
Bildmaß: 43,70 x 32,80 cm
Material/Technique
Kupferstich & Radierung

Classification
Druckgraphik

Event
Herstellung
(who)
Cornelis Vermeulen (1644) (um 1644 - um 1708, Stecher & Radierer)
(when)
1701

Rights
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 8:47 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik (allgemein)

Associated

  • Cornelis Vermeulen (1644) (um 1644 - um 1708, Stecher & Radierer)

Time of origin

  • 1701

Other Objects (12)