Berufsfindung und Berufsberatung: eine interpretative Sekundäranalyse ; Abschlußbericht an die DFG, Teil 1
Abstract: Das Forschungsprojekt "Berufsfindung und Arbeitsmarkt" (gefördert 1984-1986 von der DFG) verfolgte eine doppelte Zielsetzung - auf der grundlage mehrerer qualitativer Studien zur Übergangssituation von Jugendlichen in das Beschäftigungssystem - einmal das Verfahren einer qualitativen Sekundäranalyse zu erarbeiten und zu dokumentieren und zum anderen die Erwartungen und Erfahrungen von Jugendlichen mit dem Beratungsangebot des Arbeitsamtes systematisch darzustellen. In diesem ersten Teil des Forschungsberichts werden die methodologischen Voraussetzungen, die Durchführungsschritte in einem Verlaufsmodell und innovative Aspekte einer interpretativen Sekundäranalyse vorgestellt
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 206 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Schlagwort
-
Sekundäranalyse
Berufswahl
Berufsberatung
Interview
Arbeitsamt
Interpretative Sozialforschung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bremen
- (wann)
-
1986
- Urheber
-
Heinz, Walter R.
Wachtveitl, Erich
Witzel, Andreas
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Universität Bremen, FB 09 Human- und Sozialwissenschaften
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-3370
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:56 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Heinz, Walter R.
- Wachtveitl, Erich
- Witzel, Andreas
- Universität Bremen, FB 09 Human- und Sozialwissenschaften
Entstanden
- 1986