Grafik

Bildnis von Christine Hebbel (1817-1910)

weitere Objektbezeichnung: Druck eines Schabkunstblattes
Christine Hebbel, geborene Engehausen (Pseudonym: Enghaus), Schauspielerin, geb. 9.2.1815 in Braunschweig, gest. 29.6.1910 in Wien, 26.5.1846 verheiratet mit dem Dichter Friedrich Hebbel; 1834 königliches Theater Berlin, 1835 bis 1875 Burgtheater in Wien; (1 Hebbel, Christine).

DE-MUS-076111, P8-H-113 | Urheber*in: Rahl, Carl / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-H-113
Weitere Nummer(n)
B 2-1951 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Mezzotinto
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Rahl gemalt.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Mayer geschabt.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: CHRISTINE HEBBEL k. k. Hofschauspielerin.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Beilage zu M. Auer's polig. Illust. Zeitschrift "Faust".

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 2). (Seite: 169)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Zeitungen/Zeitschriften (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Schauspieler/Schauspielerin

Ereignis
Herstellung
(wer)
Rahl, Carl (Künstler)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Rahl, Carl (Künstler)

Ähnliche Objekte (12)