Urkunde

Ditmar von Wahlen (Walen) und Dippern von Rückershausen (Rukershusen), Ritter, und Bruno Stubenag, Wäppner, übernehmen auf Bitten Elisabeths, der ...

Reference number
Urk. 26, 698
Former reference number
Urk. 26, A II, Kloster Haina
Formal description
Ausf., lat., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Urspr. 3 SG anh. 1. fehlt; 2. (neu befestigt) DreieckSg Ditmars; 3. (neu befestigt) DreieckSg Helwigs [!]
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1317, 3. idus octobris

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ditmar von Wahlen (Walen) und Dippern von Rückershausen (Rukershusen), Ritter, und Bruno Stubenag, Wäppner, übernehmen auf Bitten Elisabeths, der Witwe des Dietrich Peffersag, die Bürgschaft dafür, dass Elisabeths noch minderjährige Kiner Johann, Dietrich, Ludwig und Jutta nach Erreichen der Mündigkeit auf die von ihr gemeinsam mit Bruno Stubenag und seiner Ehefrau Gela an das Kloster Haina verkauften Güter [zu] Appenrode Verzicht leisten, widrigenfalls sie in der Herberge zu Treysa bis zur Leistung des Verzichts Einlager leisten wollen. Bei Tod eines Bürgen hat Elisabeth binnen eines Monats einen Ersatzmann zu benennen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Treysa, Ditmar von Wahlen, Dippern von Rückershausen

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 286, Zweiter Band

Context
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1300-1324
Holding
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Date of creation
1317 Oktober 13

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1317 Oktober 13

Other Objects (12)