Urkunde

Die Ritter Helwig und Dipern und der Wäppner Bruno von Rückershausen (Rukershusen), Brüder, verkaufen, da ihr Bruder Arnold wegen seiner Verschuld...

Archivaliensignatur
Urk. 26, 1308
Alt-/Vorsignatur
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formalbeschreibung
Ausf., lat., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Urspr. beide Sg. anh. 1. fehlt; 2. (neu befestigt) DreieckSg. Ritter Helwigs besch.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1320, in die beati Lamberti martiris.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Ritter Helwig und Dipern und der Wäppner Bruno von Rückershausen (Rukershusen), Brüder, verkaufen, da ihr Bruder Arnold wegen seiner Verschuldung in den geistlichen Dienst des Nonnenklosters Immichenhain (-hayn) getreten ist, zur Bezahlung seiner hinterlassenen Schulden mit seiner und ihres Bruders des Wäppners Hermann Zustimmung das ihm erblich zugefallene Fünftel an Vogtei und Gericht über die Dörfer Schönberg (Schoninberg), Röllshausen (Reilshusen), Salmshausen (Salmanshusen) und Röllhausen (Ruildehusen) samt Zubehör wie auch sein Fünftel des im Bereich der Vogtei und der genannten Dörfer gelegenen Waldes Burghain (Burchayn) samt Zubehör an das Kloster Haina. Sie geloben Währschaft und leisten Verzicht.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich von Lüder (Ludere), Pleban zu Schönberg

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Arnold Floyge, Wigand Hochgemut, Ludwig Quanz und Rudolf Lacman, Schöffen zu Treysa

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johann, Schultheiß zu Salmshausen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Treysa und Ritter Helwig.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 326, Zweiter Band

Kontext
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1300-1324
Bestand
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Laufzeit
1320 September 17

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1320 September 17

Ähnliche Objekte (12)