Urkunde
Die Brüder Johann und Helwig von Rückershausen (Rukershusen), Wäppner, und Johanns Ehefrau Jutta, bekunden, daß sie ihrem Oheim Bruno von Rückersh...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 26, 1313
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 26, A II Haina, Kloster
- Formalbeschreibung
-
Ausf., lat., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Urspr. anh. Sg. fehlt.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1339, in dominica qua cantatur letare.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Brüder Johann und Helwig von Rückershausen (Rukershusen), Wäppner, und Johanns Ehefrau Jutta, bekunden, daß sie ihrem Oheim Bruno von Rückershausen den diesem erblich zugefallenen 15. Teil der Gerichtsbarkeit und Herrschaft über die Dörfer und Gemarkungen Röllshausen (Reyleshusen), Salmshausen (Salmans-), Schönberg (Sonenberg) und Röllshausen (Rulde-) abgekauft haben, und verkaufen die Hälfte dieses Anteils für 35 Mark Aachener Pfennige bar an das Kloster Haina. Sie leisten mit Mund und Hand Verzicht. Für die Währschaft bürgen Ludwig Waltfugel, dessen Verwandter Johann Waltfugel und Rupert Borhoch, die bei Bedarf binnen 8 Tagen in Treysa Einlager leisten; ein verstorbener Bürge ist binnen Monatsfrist zu ersetzen. Johann und Jutta versprechen, daß ihr Sohn Helwig, sobald er volljährig ist, ebenfalls verzichtet. Die Aussteller verpflichten sich weiter, die zweite Hälfte des von Bruno erworbenen Anteils frühestens nach Jahresfrist zu verkaufen und dann zunächst dem Kloster anzubieten, das sie für weitere 35 Mark Aachener Pfennige erwerben kann.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Bruder Johann von Utphe (Odephe), Großbursar
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Bruder Johann von Allendorf (Aldindorph), Kellner
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Bruder Denhard, Meister zu Ransbach (Ramspach)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Bruder Volpert, Hofmeister (rector curie) zu Treysa
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hermann Kuppelen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Treysa.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 499, Zweiter Band
- Kontext
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1325-1349
- Bestand
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1339 März 07
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1339 März 07