Medaille

Medaille von Christian Wermuth auf Kaiser Leopold I. und die Gründung der Universität in Breslau, 1702

Im Jahr 1702 erhob Kaiser Leopold I. die Jesuitenschule in Breslau zur Universität, die nach ihrem Stifter den Namen „Leopoldina“ erhielt. Christian Wermuth schuf auf diesen Anlass eine Medaille, die auf ihrem Avers das Brustbild des Kaisers nach rechts zeigt. Auch auf dem Revers ist Leopold zu sehen: Mit einem Schwert und einem Buch in seinen Händen steht er vor den Befestigungsanlagen der Stadt Breslau. [Matthias Ohm]

Vorderseite | Urheber*in: Adolar Wiedemann

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventory number
MK 23196
Inscription/Labeling
VS: LEOPOLDVS D G ROM IMP AVG GERM HVNG BOHEM REX; unter der Achsel: C.W. RS: PELLO DVOS TAM DOCTRINAE QVAM REGNI INIMICOS ACADEMIAM LEOPOLDINAM MEDIA INTER ARMA FVNDANS WRATISLAVIAE FESTO S. LEOPOLDI D. XV. NOVEMBR. A. MDCII.

Subject (what)
Porträt
Stadtansicht
Medaille
Universität
Subject (who)
Subject (where)
Breslau
Subject (when)
1700-1720

Event
Herstellung
(who)
(when)
1702

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

Time of origin

  • 1702

Other Objects (12)