Archivale

"TURCIA ASIATICA exhibens NATOLIAM MODERNAM, in suos Beglirbegatus divisam ..." [TÜRKEI (asiatischer Teil), mit Provinzeinteilung [Beglirbeys) in Anatolien, Georgien, Armenien, Mesopotamien, Syrien und Arabien; Ausschnitt Saloniki - Baku, Asow - Kairo - Bassora [Basra]]. Homännische Erben (Verlag, Herausgeber, Verfasser?). Stich, handkoloriert (Grenzen rot und türkis asiatische Türkei/Osmanisches Reich gelb). 1 : 4.900.000. Nürnberg. Kreuzfaltung, 53 x 46 cm (67,5 x 58,5 cm); thematische Karte (Militärkarte) mit Einzeichnung der Provinzgrenzen. Bem.: Maßstab in deutschen Meilen und in türkischen Land- und Seemeilen; Gradeinteilung mit Himmelsrichtungsangaben am Rand; Titel (linke obere Ecke) mit allegorischer Umrahmung (Blattornament); Kopftitel in französischer Sprache.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Nr. 45
Alt-/Vorsignatur
N. 150
163
A 16

Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Einrisse am oberen u. unteren Rand z. T. bis i. d. Karte

Kontext
Gedruckte Karten >> 2. Außereuropäische Kontinente und Länder >> 2.3 Asien
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Gedruckte Karten

Indexbegriff Person
Homännische Erben
Indexbegriff Ort
Anatolien
Arabien
Armenien
Asow
Baku
Basra
Georgien
Kairo
Mesopotamien
Osmanisches Reich s. u. Türkei
Saloniki
Syrien
Türkei
Türkei, Beglirbeys

Laufzeit
1771

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1771

Ähnliche Objekte (12)