Journal article | Zeitschriftenartikel

Zum Problem repräsentativer Querschnitte von kleinen Teilgruppen der Bevölkerung am Beispiel des Projekts "Lebensverläufe und Wohlfahrtsentwicklung"

In dem Forschungsprojekt 'Lebensverläufe und Wohlfahrtsentwicklung' des SFB 3 der Universität Mannheim sollen die Lebensläufe von Männern und Frauen sozialhistorisch unterschiedlich verorteter Geburtskohorten nach mehreren Dimensionen untersucht werden. Methodisch stellt sich im Vorfeld der Datenerhebung das Problem eines sowohl systematischen als auch ökonomisch noch realisierbaren Stichprobenverfahrens. Aufgabe war die Erstellung einer Sticprobe von Personen deutscher Staatsangehörigkeit aus drei Geburtsjahrgängen, wobei die Stichprobe für jeden der beteiligten Jahrgänge repräsentativ angelegt werden mußte. Es kann gezeigt werden, daß der Stichprobenplan, der vom Arbeitskreis Deutscher Marktforschungsinstitute entwickelt worden ist, auch für repräsentative Querschnitte relativ kleiner Teilpopulationen herangezogen werden kann. Der Vergleich der durch die Adressenvorerhebung gewonnenen Stichprobe mit den Daten des Mikrozensus 1978 zeigt die Güte des Verfahrens. Dennoch dürfen die grundsätzlichen Probleme dieses Verfahrens nicht als erledigt betrachtet werden. Die Konsequenz ist die Prüfung und Erprobung alternativer Stichprobenpläne. (GB)

Zum Problem repräsentativer Querschnitte von kleinen Teilgruppen der Bevölkerung am Beispiel des Projekts "Lebensverläufe und Wohlfahrtsentwicklung"

Urheber*in: Wiedenbeck, Michael

Free access - no reuse

Alternative title
The problem of representative cross sections of small population subgroups shown with the example of the project "Courses of life and welfare development"
Extent
Seite(n): 21-34
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
ZUMA Nachrichten, 6(10)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Stichprobenfehler
Kohortenanalyse
Wohlfahrt
Zufallsauswahl
Stichprobe
Lebenslauf
Bevölkerung
empirisch
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Wiedenbeck, Michael
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
1982

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-210599
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Wiedenbeck, Michael

Time of origin

  • 1982

Other Objects (12)