Bestand

Forstdirektion Tübingen: Luftbilddokumentation (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Die Luftbildnegative der Fortsdirektion Tübingen kamen in den Jahren 2001 bis 2009 mit den Zugängen 2001/43 und 2009/95 in das Staatsarchiv Sigmaringen. Die Forstbefliegungen, die durch die Forstdirektion Tübingen als Vor-Ort-Aufgabe für die gesamte baden-württembergische Landesforstverwaltung in Auftrag gegeben wurden, decken den Zeitraum von 1952 bis 2008 ab.
Inhalt und Bewertung
Die ca. 213000 Luftbildnegative liegen in unterschiedlichen Aufbewahrungsformen vor:
1. in Pappschachteln mit jeweils mehreren in Pergaminpapier eingewickelte Rollen von Filmstreifen (im Umfang variierend von einer Aufnahme bis 120 Aufnahmen, Format 20 cm x 20 cm, 24 cm x 24 cm)
2. in Blechtrommeln auf Metallspulen gewickelte Filmstreifen (Format 24 cm x 24 cm)
3. in Aktenordner geheftete Fototaschen mit Farbnegativen der Infrarotbefliegungen
Enthält:
Luftbildnegative von Baden-Württemberg 1952-2008; Farbinfrarotbefliegung 1983 (Baden-Württemberg); Farbinfrarotbefliegung 1987 (nur Forstamtsbezirke Burladingen, Hechingen und Rottenburg).

Reference number of holding
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 160 T 5
Extent
ca. 212950 Fotos (102 lfd.m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Landwirtschaft und Forsten >> Forstdirektion Tübingen

Indexentry place
Tübingen TÜ; Forstdirektion

Date of creation of holding
1952-2008

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
03.04.2025, 8:37 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1952-2008

Other Objects (12)