Predella

Altar des heiligen Laurentius

Rochus heilt einen Pestkranken

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0580516z_p (Bildnummer)
Maße
6x7 (Negativ)
Material/Technik
Terrakotta (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Altar des heiligen Laurentius (Hauptdokument)
Literatur: Huntley, G. Haydn: Andrea Sansovino, Cambridge 1935, S. 28ff.

Klassifikation
Skulptur (Gattung)
Bezug (was)
heilen
Hospital
Krankenhaus
Pestseuche geißeln (sich)
schlagen
der heilige Rochus heilt (oder pflegt) die Pestkranken in einem Hospital (ICONCLASS)
der heilige Sebastian wird gegeißelt oder zu Tode geprügelt (ICONCLASS)
der heilige Laurentius wird auf einem Bratrost geröstet (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Monte San Savino (Standort)
Santa Chiara (Standort)
Narthex, rechte Wand (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2005
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Sansovino, Andrea (Bildhauer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Predella

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Sansovino, Andrea (Bildhauer)

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)