Predella
Altar mit Madonna, Engeln, Heiligen und dem segnenden Christus : Martyrium des Heiligen Bartholomäus, Auferstehungschristus und Versuchung des Heiligen Antonius Abbas
Detailansicht: Auferstehungschristus
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Pinacoteca e Museo Civico, Volterra (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0013853x_p (Bildnummer)
- Maße
-
53 x 179 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Holz, Tempera (Werk)
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bartholomäus (Heiliger)
Apostel
Teufel
Satan
Drache
mit Füßen treten
Messer
Haut
Stecken
Stab
Schriftrolle
der Apostel Bartholomäus, mögliche Attribute: Buch, Teufel oder Drachen zu seinen Füßen, Messer, Schriftrolle, abgezogene Haut, Stab/Stecken (ICONCLASS)
Christus sitzt (thront) auf dem Grab (ICONCLASS)
die Versuchungen des heiligen Antonius Abbas (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Volterra (Herkunftsort)
Oratorio di San Antonio (Herkunftsort)
Volterra
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2016.09.05
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
di Santo Spirito, Maestro (Maler)
- (wo)
-
Volterra: Oratorio di San Antonio (Herkunft)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predella
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- di Santo Spirito, Maestro (Maler)
Entstanden
- 2016.09.05