Zivilprozessakte
Philipp Theodor Freinsheim, Badewirt zur Rose, Wiesbaden gegen Reinhard Kesseberger und alle anderen Gastwirte in Wiesbaden; als Intervenient: nassau-usingensche Kanzlei
Enthält: Quad. 17: Personal- und Realfreiheitserteilung für das Badehaus zur Rose in Wiesbaden (1718)
Enthält: Quad. 18: Freiheitsbrief (1727), betr. Beköstigungserlaubnis im betr. Badehaus
Enthält: Quad. 19: Wiesbadener Nachrichten- und Anzeigeblatt vom 5.7.1784, Nr. 27
- Archivaliensignatur
-
1, 435
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Aufhebung des zweitinstanzlichen Urteils von 1792, Aufhebung des Dekrets von 1794 und des darin geforderten Verzichts auf eine Appellation ans RKG, Anspruch auf unbeschränkte Ausübung der Gastwirtschaft im Badehaus zur Rose (= Beköstigung von Bade- und anderen Gästen) gemäß den dem vorigen Besitzer der 'Rose' 17l7/1727 gewährten Privilegien
pre: Nassau-usingensches Oberamt in Wiesbaden 1791
pre: Nassau-saarbrückensches Hofgericht Wiesbaden 1791-1795
pre: RKG 1795
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1795-1804
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1795-1804
Ähnliche Objekte (12)
