Akten

Königliche Stölln im Schreckenberg und Schottenberg bei Frohnau (Markus Röhling Stolln, Orgel Stolln, Tiefer Junger Andreas samt Christoph Stolln, Bierschnabel Stolln), Bd. 4

Enthält u.a.: Rechenschaftslegung über die Kosten und Ergebnisse in der Dekade 1808 C-1818 T sowie Planungen für den weiteren Betrieb bis 1828.- Bewilligung der Reglements-Quanti für den Zeitraum 1819-1828.- Mauerungstabellen.- Abwerfung der wandelbaren Zimmerung und Ausmauerung des Meyerschachtes.- Besichtigung des von Stollnobersteiger Carl Heinrich Wagner erbauten Handgöpels im Meyerschacht durch Bergrat Freiesleben.- Tabellarische Übersicht der Einnahmen, Ausgaben und Ausführungen zwischen 1799 und 1818, Registerauszug über die Entwicklung der Vorsteherlöhne.- Reparatur des Friedrich August Pferdegöpels.- Tod des Stollnobersteigers Wagner, Verpflichtung von Johann Gottlieb Loos als Nachfolger.- Versuche mit einer neuen Art von Bergseilen.- Tod des Stollnschichtmeisters Johann Gottfried Schnick, Bestellung von Karl August Lange zum Nachfolger.- Fertigung eines neuen genauen Markscheiderrisses über die königlichen Stölln.
Enthält auch: Angaben zum Nikolaus Orgelstollnflügel im Schottenberg.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 937 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Context
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 17. R >> 17.1. Revierstölln im Schrecken- und Schottenberg bei Annaberg und Frohnau
Holding
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg

Provenance
Prov.: Bergamt Annaberg
Date of creation
1819 - 1828

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:13 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Prov.: Bergamt Annaberg

Time of origin

  • 1819 - 1828

Other Objects (12)