Edikt
Edikt von Friedrich Wilhelm I. König in Preußen betreffend Bestrafung von Hehlern von Diebesgut ohne lange Prozessformalitäten
- Alternativer Titel
-
Edict, / Welchergestalt die / Diebes-Hähler, / Wann sie überführt werden, / Ohne Weitläuffigkeit und Formalität / von Process, / zu bestraffen.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 72/798.40
- Maße
-
Höhe x Breite: 30,9 x 17,9 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 35,8 x 30,9 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technik
-
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Justiz
Prozess
Verfahren
Hehler
Strafe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herausgeber: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
Kontrasignatur: Friedrich Wilhelm von Grumbkow
Drucker: Christoph Salfeld
- (wo)
-
Berlin, Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
- (wann)
-
16.10.1720
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Edikt
Beteiligte
- Herausgeber: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
- Kontrasignatur: Friedrich Wilhelm von Grumbkow
- Drucker: Christoph Salfeld
Entstanden
- 16.10.1720